freundschaft

Miteinander eine gute Zeit haben. Füreinander einstehen.

Am ersten Mittwoch des Monats treffen wir uns zu einem gemütlichen Nachtessen in lokalen Restaurants. Gelegentliche Kurzreferate unterstützen den gesellschaftlichen Austausch.  Jeweils am dritten Mittwoch organisieren wir Anlässe oder Besichtigungen.
Der persönliche Austausch steht hier klar im Vordergrund

Freundschaft

Unsere angestrebte Freundschaft hat Respekt und Werte zum Ziel, sie beruht auf Wesensgleichheit.

Respektvoll

Einen anderen Menschen zu achten und einen Wert darin zu erkennen, dass er oder sie anders ist.

miteinander

Projekte gemeinsam angehen und sich aktiv einbringen

füreinander

Hilfe zu leisten wenn sie benötigt wird.

Siegfried Kracauer beschreibt Freundschaft als das engste geistige Verhältnis, das die loseren Beziehungen der Kameradschaft, Fachgenossenschaft und Bekanntschaft mit einfasst. Er beschreibt die wahrhafte Freundschaft, die für ihn in der Pflege ähnlicher Gesinnungen besteht und gemeinsame Entwicklungen voraussetze. Es müsse eine Übereinstimmung in den Idealen und im Welt- und Menschenbegreifen vorhanden sein. Freundschaft sei auch durch das Wachstum mit- und durcheinander geprägt: „Während ich überall sonst genötigt bin, mich in tausenden Lebenskreisen zu zersplittern, hier ein Stückchen zu nehmen, dort ein Quentchen zu geben, darf ich ihm so gesammelt und umfänglich nahen, wie ich bin und wie ich mich fühle. Meine Existenz ist ihm voll gegenwärtig, er kennt mein Verhältnis zu den Menschen, und versteht, warum ich so und nicht anders handeln muss, denn noch zu dem widersprechendsten Tun hat er die inneren Verbindungsfäden in Händen.“